[PolPsy-DEU] Stellenausschreibung am IDZ Jena
Janine Dieckmann
janine.dieckmann at idz-jena.de
Mo Nov 22 13:12:40 CET 2021
Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte
Für das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena (IDZ) sucht die Amadeu Antonio Stiftung ab dem 01.01.2022
eine Person zur wissenschaftlichen Mitarbeit
im Forschungsprojekt "Innerbehördliche Auseinandersetzung mit Rassismus", das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert wird.
Die Stelle hat einen Stundenumfang von 35 Wochenstunden. Sie ist zunächst befristet bis zum 31.12.2022. Der Arbeitsort ist Jena. Die Möglichkeit eines hybriden Arbeitsmodells ist gegeben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang. Die Bewerbungsfrist ist der 30. November.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Ausschreibungen an potentiell Interessierte weiterleiten und über Ihre Kanäle streuen könnten.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Janine Dieckmann
Dr. Janine Dieckmann
Wissenschaftliche Referentin
Bereichsleitung "Diversität, Engagement & Diskriminierung"
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Talstr. 84
07743 Jena
Tel.: 03641 2719401
Mobil: 0176 21431062
https://www.idz-jena.de/
Neue Veröffentlichungen:
Franziska Hartung / Marie-Theres Piening / Janine Dieckmann (2021): Gesellschaftspolitische Dimensionen von Viruspandemien - HIV und Corona im Vergleich, Wissen schafft Demokratie, 9, S. 174-184.
Axel Salheiser / Janine Dieckmann / Matthias Quent / Anja Thiele / Daniel Geschke (2020): Plurale Konzepte, Narrative und Praktiken gesellschaftlichen Zusammenhalts. In: Nicole Deitelhoff / Olaf Groh-Samberg / Matthias Middell [Hrsg.]: Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Ein interdisziplinärer Dialog. Frankfurt a. M. und New York: Campus, S. 195-217.
Christine Eckes / Janine Dieckmann (2020): Engagementförderung und Demokratiestärkung in ländlichen Räumen - Was sagt die Forschung? In: Ansgar Klein, Rainer Sprengel, Johanna Neuling [Hrsg.]: Zivilgesellschaft in der Corona-Krise und ihre Gestaltungsaufgaben, Jahrbuch Engagementpolitik 2021, Wochenschau Verlag.
[Logos_E-Mail Signatur_Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft_Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt_Amadeu Antonio Stiftung_kl]<https://www.idz-jena.de/>
NEU: 9. Band der IDZ-Schriftenreihe "Wissen schafft Demokratie" mit Schwerpunkt "Demokratiegefährdungen in der Coronakrise". Open access unter: https://www.idz-jena.de/schriftenreihe/band-9-demokratiegefaehrdungen-in-der-coronakrise/
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der DSGVO: https://www.idz-jena.de/datenschutz/pflichtinformationen-gem-art-12ff-ds-gvo/
Diese E-Mail enthält möglicherweise vertrauliche/rechtlich geschützte Informationen. Sollte die Mail nicht für Sie bestimmt sein, informieren Sie uns bitte und vernichten diese Mail. Unerlaubte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://mailhost.fernuni-hagen.de/pipermail/polpsy-deu/attachments/20211122/70a95240/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image002.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 37574 bytes
Beschreibung: image002.png
URL : <https://mailhost.fernuni-hagen.de/pipermail/polpsy-deu/attachments/20211122/70a95240/attachment.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Stellenausschreibung_IDZ_Rassismus.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 691806 bytes
Beschreibung: Stellenausschreibung_IDZ_Rassismus.pdf
URL : <https://mailhost.fernuni-hagen.de/pipermail/polpsy-deu/attachments/20211122/70a95240/attachment.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste PolPsy-DEU