[PolPsy-DEU] WG: Stellenausschreibung
van der Noll, Jolanda
jolanda.vandernoll at fernuni-hagen.de
Mi Jan 19 09:54:48 CET 2022
Von: Faas, Thorsten <thorsten.faas at fu-berlin.de>
Gesendet: Dienstag, 18. Januar 2022 22:42
An: Faas, Thorsten <thorsten.faas at fu-berlin.de>
Betreff: Stellenausschreibung
Liebe Kolleginnen u Kollegen,
an unserer Arbeitsstelle an der FU Berlin ist (idealerweise) zum 1.4.2022 eine Doktorand*innen-Stelle (50%, TV-L13) für 5 Jahre zu besetzen - ich freue mich über Hinweise, Weiterleitungen, Empfehlungen aller Art! Bewerbungsende ist der 07.02.2022, die ganze Stellenanzeige findet sich unten und hier:
https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/empsoz/news/wimi_polsoz_2022.html
Vielen Dank und herzliche Grüße
tf
Stellenausschreibung: Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) (m/w/d) im Arbeitsbereich "Politische Soziologie der BRD"
Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WiMi_PolSoz
Bewerbungsende: 07.02.2022
Aufgabengebiet:
. Mitarbeit in Forschung, Lehre und Organisation der Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland"
. Entwicklung und Durchführung eigener Lehrangebote
. wissenschaftliche Mitarbeit bei Publikationen
. Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
. Mitarbeit bei Drittmitteleinwerbung.
. Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, Masterstudium (bzw. vergleichbarer Abschluss) in Politikwissenschaft oder einer verwandten Disziplin
Erwünscht:
- sehr gutes abgeschlossenes Masterstudium
- Studienschwerpunkt im Bereich der politikwissenschaftlichen Einstellungs- und Verhaltensforschung
- fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse quantitativer Methoden und entsprechender Software
- sicherer Umgang mit Umfrage- oder Experimentaldaten
- Interesse an (neuen) Medien
- Konzeptionelles Denken und hohe Problemlösungskompetenz, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Arbeit im Team
- Präzision, Organisationstalent und Motivation
Für weitere Fragen und Informationen stehe ich gern zur Verfügung!
Danke im Voraus u herzliche Grüße
Thorsten Faas
--
Prof. Dr. Thorsten Faas
FU Berlin
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland"
Ihnestraße 21
14195 Berlin
E-Mail: thorsten.faas at fu-berlin.de<mailto:thorsten.faas at fu-berlin.de>
Telefon: +49-30-838-64131
http://www.polsoz.fu-berlin.de/polsozosifu
http://www.twitter.com/wahlforschung
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://mailhost.fernuni-hagen.de/pipermail/polpsy-deu/attachments/20220119/d6df2777/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste PolPsy-DEU