[PolPsy-DEU] [Extern] Workshop on Aggression
Sebastian Lutterbach
sebastian.lutterbach at uni-jena.de
Di Mai 31 15:43:40 CEST 2022
***see english version below***
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich darf Sie auf den 26. Workshop on Aggression vom 10.-12. November
2022 in Jena hinweisen (Präsenzveranstaltung). Das zentrale Thema des
diesjährigen Meetings ist „Ursachen und Prävention politischer
Gewalt“. Wie immer sind jedoch alle Beiträge willkommen, die sich mit
Fragen von Aggression und Gewalt in unterschiedlichen Kontexten
befassen. Als Keynote-Sprecher wurden Arie Kruglanski, Sophia
Moskalenko, Barbara Krahé und Tina Malti gewonnen. Die Anmeldung von
Beiträgen ist bis zum 25. Juli über www.woa.uni-jena.de möglich (siehe
auch angehängten Flyer, der gern an alle Interessierten weitergereicht
werden kann).
Mit besten Grüßen,
Andreas Beelmann
Prof. Dr. Andreas Beelmann
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Psychologie, Abteilung für Forschungssynthese,
Intervention, Evaluation
Direktor: Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung
und gesellschaftlichen Integration
Humboldtstr. 26, 07743 Jena
andreas.beelmann at uni-jena.de
Dear colleagues,
we hereby announce the 26th Workshop on Aggression taking place from
November 10th to 12th, 2022 in Jena, Germany (presence meeting). The
special topic will be “The nature and prevention of political
violence”. All other contributions around aggression and violence are
also welcome. Keynote presenters are Arie Kruglanski, Sophia
Moskalenko, Barbara Krahé and Tina Malti. Submissions of abstracts are
possible on www.woa.uni-jena.de up to July, 25th (see enclosed flyer
that gladly can be forwarded to all interested people).
Kind regards,
Andreas Beelmann
Prof. Dr. Andreas Beelmann
Friedrich-Schiller-University of Jena
Institute of Psychology, Department of Research Synthesis,
Intervention and Evaluation
Director: Reserach Center on Right-Wing-Extremism, Civic Education,
and Social Integration
Jena, Germany
andreas.beelmann at uni-jena.de
--
M.Sc. Psych. Sebastian Lutterbach
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Psychologie
Abteilung für Forschungssynthese, Intervention und Evaluation
Wildstraße 1
07743 Jena
Tel.: 03641/ 9-45904
Mail: sebastian.lutterbach at uni-jena.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Flyer_online_WoA_2022_Jena.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 3044521 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://mailhost.fernuni-hagen.de/pipermail/polpsy-deu/attachments/20220531/8010948a/attachment.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste PolPsy-DEU